gruenbach-schneeberg.naturfreunde.at

Hüttenabenteuer auf der Hohen Wand

2 Tage am Berg - unser Hüttenabenteuer für die KIDS auf der Hohen Wand

 

Am Freitag ging es um 15. 00 Uhr los - wir starteten direkt mit unserer Truppe von 8 Naturfreunde Kids + 4 Erwachsenen vom Sportplatz Grünbach weg. Über Bergmannssteig bis zur Scheimhittn, weiter den Anstieg bis zum Plackles (höchster Punkt der Hohen Wand) und über die Eichherthütte ging es bis zum Naturparkzentrum, wo sich in kürzester Distanz die Naturfreunde Hütte "Bergsteigerhütte" befindet. 

Nach vier Stunden tüchtiger Wanderzeit, in welcher die Kinder sich als "Naturdetektive" betätigten und verschiedene Suchaufaufgaben zu erledigen hatten, wurde das Matratzenschlaflager bezogen, Hütte erkundet und natürlich das verdiente Abendessen genossen. Bei wärmsten Sommerwetter konnten wir gemütlich Grillen, es gab Grillwürstel aller Art, Grillkäse, Gemüse und NATÜRLICH als Abschluss das überaus  beliebte Marshmallowgrillen. :)

 

Nach einer abschließenden Nachtwanderung mit Taschenlampe und "Lach- und Gespenstervorlesegeschichten" ging es seeeeehr spät ab in den Schlafsack und ab in die Hüttenruhe. Diese fand sehr früh morgens wieder ihr Ende und nach einem ausgiebigen Frühstück mussten wir feststellen, dass das Wetter stark umgeschlagen hatte:  Es regnete  und hatte gefühlt 20 Grad weniger als am Vorabend - mit einiger Improvisation (drei Leibchen übereinander anziehen, langen Pyjama statt  luftiger Wanderkluft) spazierten wir im Naturparkzentrum bis zur Aussichtswarte, welche wir wegen des sehr starken Sturms jedoch leider nur bis zur Hälfte besteigen konnten. Im neu angelegten Steinbockkino brachten wir uns vor starken Regengüssen in Sicherheit und schauten uns den Steinbockfilm gleich zweimal hintereinander an.

Danach wurde das Wetter ein bisschen freundlicher - gerade rechtzeitig für unser abschließendes Highlight - eine  Überraschungswanderung mit Davinci, Löwenherz, Frodo, Clara, Baronesse und Gefährten. Acht Wanderführer auf vier Beinen führten uns  quer durch den Naturpark. Die Lamas und Alpakas gaben das Tempo und eigentlich auch den Weg vor, wir durften sie zwei Stunden lang begleiten, wobei wir viel Interessantes und Wissenswertes in Erfahrung bringen konnten.

Erwähnt werden muss auch: Es gab tatsächlich kein Gespucke! ;-)   

 

Aber auch die anderen Naturpark - Tiere, wie Ponys, Esel, Ziegen, Schafe, Schweine und Hasen besuchten wir und natürlich war auch noch Zeit um den Spielplatz zu nutzen und um genussvoll ein Eis zu schlecken!

Zwei Tage voller intensiver Wanderungen hinterließen nun ihre Spuren und die Müdigkeit war den  Kindern (und auch den Erwachsenen) deutlich anzusehen, als sie am Nachmittag von ihren Eltern abgeholt wurden.

 

Unser Hüttenabenteuer war sehr aufregend und kurzweilig, unsere Gruppe war schön bunt durchgemischt - von Erstklasslern (Volksschule) bis zweite Mittelschulstufe war altersmäßig alles dabei. Es war ein starkes soziales Miteinander in einer Gruppe, wobei  gegenseitige Akzeptanz gelebt wurde und die Kinder auch sehr selbstständig und eigenverantwortlich handeln durften. 
Nebenbei nehmen die Kinder auch  Dinge  wie "was mache ich mit meinen Müll in der Natur", "bewusster, achtsamer  Umgang mit Wasser" (ganz nach dem Naturfreunde Motto "Respect Nature") und  wertvolle Erfahrungen, dass warmes Wasser aus der Leitung keine Selbstverständlichkeit ist  bzw. man das benutzte Geschirr auch selbst händisch abwaschen muss,  aus dieser Hüttenerfahrung mit. 

 

Natürlich hat es auch richtig viel Spaß gemacht und deshalb stellt sich nicht die Frage, ob es nächstes Jahr wieder ein Hüttenabenteuer geben wird.

 

Die Frage lautet  vielmehr: Wohin geht es 2025?       :-) 

Alle top motiviert am Beginn unseres Hüttenabenteuers
Lama- und Alpakawanderung quer durch den Naturpark
im Steinbock -Kino
gemeinsames Frühstück in der Hütte
unseren Müll nahmen wir in den wieder verwendbaren Müllsäcken der Naturfreunde wieder mit nach Hause - "Respect Nature"
Die Walddetektive mit ihren Schätzen
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Gruenbach/Schneeberg
Vor der Bergsteiger- Naturfreundehütte Hohe Wand auf 1040m Seehöhe
Ganz oben auf der "Wand" - alle Steigungen geschafft :)
Angebotssuche