Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging es für die erwachsenen Teilnehmer:innen direkt an die Wand. Der Fokus lag auf dem gezielten Einsatz der „3 Phasen der Kletterbewegung“:
Besonders betont wurden dabei das Bewusstsein für den eigenen Schwerpunkt sowie die richtige Belastungsrichtung – zwei Grundpfeiler einer sauberen Klettertechnik.
Auch bei den jüngsten Teilnehmer:innen war viel Bewegung, Spiel und Lernen angesagt. Die Schnupperstunde für Kinder war abwechslungsreich und kreativ gestaltet:
Die Kinder waren mit Begeisterung dabei – und auch die Eltern freuten sich über das kreative und sichere Heranführen an den Klettersport.